Therapie für Kinder & Jugendliche

In jeder Entwicklungsphase eines Kindes können Schwierigkeiten und Krisen auftreten. So können neue Lebensabschnitte, wie z.B. der Eintritt in den Kindergarten, die Schule sowie der Übergang in die Ausbildung oder Lebensereignisse wie Trennung der Eltern oder die Geburt eines Geschwisterkindes deutliche Belastungen darstellen. Kommt es dadurch zu anhaltenden Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Problemen kann therapeutische Unterstützung helfen, die Symptome zu beheben und schwierige Lebenssituationen zu meistern. 

Das familiäre System im Blick 

Dabei ist es uns wichtig, Sie als Eltern sowie wichtige Bezugspersonen Ihres Kindes im Rahmen von Eltern- und Familiengesprächen in den Therapieprozess zu integrieren. In unserer therapeutischen Arbeit stehen immer das Entwicklungspotenzial und die Ressourcen des Kindes/des Jugendlichen und seiner Familie im Vordergrund. Ziel ist es, das Kind/den Jugendlichen in seinen affektiven, kognitiven und sozialen Fähigkeiten zu fördern.

 

Arbeiten mit alters- und entwicklungsgerechten Methoden

Dabei arbeiten wir (wie in der Therapie mit Erwachsenen) mit verhaltenstherapeutischen Methoden. Im Spiel, im Gespräch, in Bewegung sowie durch Raum für Kreativität sollen Möglichkeiten entstehen, sich individuell auszudrücken und neue Erfahrungen zu machen.